Am 13. Februar 2025 haben wir zusammen mit der AWO eine Spendenaktion mit Gebrauchträdern für Geflüchtete gemacht.
Mobil zu sein ist eine notwendige Bedingung, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Und Fahrräder sind eine barrierearme, billige und effiziente Mobilitätsform, die man zudem auch noch selber reparieren kann. Wir wollen, dass möglichst viele Menschen Fahrräder nutzen, und deshalb helfen wir nicht nur Menschen Fahrräder zu reparieren, sondern wollen ihnen auch zum Zugang dazu verhelfen.

Über mehrere Monate hinweg haben wir uns neben dem Werkstattbetrieb immer mal wieder daran gemacht alte Fahrräder flott zu machen. Wir haben in unserem Fundus nach anfängerfreundlichen Damenfahrrädern gesucht. Oft war von denen nur noch der Rahmen heile und alles andere mussten wir durch gebrauchte oder manchmal auch neue Teile ersetzen. Tretlager tauschen, Kabel für Licht verlegen oder festgerostete Gabeln und Sattelstützen herausschlagen. So haben wir schlussendlich drei Damenräder und ein Kinderrad wieder hergerichtet.
Am 13. Februar war dann die Übergabe in Kooperation mit der AWO an die Geflüchteten, die das Radfahren erst kürzlich gelernt hatten. Ein paar letzte Größeneinstellungen an Lenker und Sattel und der Rückweg von der Fahrradwerkstatt aus konnte auf dem Fahrrad angetreten werden.